Verwischen Sie Ihr Haus in Googles Street View für mehr Privatsphäre - so geht's

Header

Autor: Adam Collins

April 16, 2024

Google Maps hat nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie wir die Welt sehen, sondern auch die Navigation von Punkt A nach Punkt B erleichtert. Es ist verrückt, sich vorzustellen, dass Google über 10 Millionen Meilen an Bildmaterial aus der ganzen Welt verfügt, was zum Teil auf die Street-View-Autos von Google und freiwillige Mitarbeiter zurückzuführen ist.

Mit den Street-View-Optionen können die Nutzer jetzt einen detaillierten Blick auf ihre Straße, ihr Haus, ihr Auto und sogar die Außenansicht der Bar um die Ecke werfen. Da diese Informationen jedoch für jeden, der sich dafür interessiert, leicht zugänglich sind, können sich daraus echte Gefahren ergeben. Stalker, Kriminelle, Betrüger und alle anderen Übeltäter können Ihr Haus ungehindert einsehen.

Es ist, als würde man Backstage-Pässe für einen Blick in Ihr trautes Heim ausstellen, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Natürlich könnte jemand vorbeischauen, aber mit Google Maps ist das ein Kinderspiel - jeder, der ein Gerät hat, kann Detektiv spielen.

Um diese Bedenken auszuräumen, bietet Google eine Lösung an: die Möglichkeit, bestimmte Details, wie z. B. Ihr Haus, in Street View auszublenden. Durch das Unkenntlichmachen bestimmter Elemente können Nutzer ihre Privatsphäre schützen und gleichzeitig von den Vorteilen von Street View profitieren.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen können:

  1. Greifen Sie zunächst über Ihren bevorzugten Webbrowser auf Ihrem Computer auf Google Maps zu. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur auf dem Computer und nicht in der Google Maps-Anwendung für iOS oder Android verfügbar ist. Sie können die Funktion auch über den Browser Ihres Telefons nutzen, aber beachten Sie, dass es hier schwieriger sein kann, Bilder unscharf zu machen.
  2. Geben Sie die Adresse Ihres Hauses in die Suchleiste auf maps.google.com ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihr Grundstück zu finden.
  3. Sobald Ihr Haus auf der Karte erscheint, klicken Sie auf das Foto in der oberen linken Ecke, direkt über Ihrer Adresse.

4. diese Aktion öffnet die Straßenansicht Ihres Standorts, so dass Sie sehen können, wie Ihr Grundstück für andere aussieht.
5. Suchen Sie nach der Option "Ein Problem melden", die sich in der Regel in der unteren rechten Ecke des Bildschirms befindet, und klicken Sie darauf.

6. Sie werden dann aufgefordert, die Ansicht so einzustellen, dass sie die Bereiche umfasst, die Sie unscharf machen möchten, z. B. Ihr Haus oder erkennbare Merkmale.

7. Navigieren Sie mit der Maus durch das Street View-Bild und positionieren Sie die roten und schwarzen Kästchen, um die gewünschten Bereiche abzudecken.
8. Legen Sie fest, was Sie unscharf machen möchten, z. B. Ihr Haus, Gesichter, Nummernschilder oder andere identifizierbare Objekte.
9. Geben Sie zusätzliche Details oder Kontext an, damit Google Ihre Anfrage korrekt bearbeiten kann.
10. geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und vervollständigen Sie die erforderliche Captcha-Prüfung, bevor Sie Ihre Anfrage absenden.

Nach dem Absenden wird Google Ihren Antrag prüfen und Sie per E-Mail über das Ergebnis informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Änderungen, sobald sie unscharf sind, dauerhaft sind, also stellen Sie die Genauigkeit sicher, bevor Sie Ihre Anfrage abschließen. Auch wenn die Bearbeitungszeit variieren kann, können Sie sicher sein, dass Google den Datenschutz ernst nimmt und sich bemüht, die Anliegen der Nutzer umgehend zu bearbeiten.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n