Phishing und Identitätsdiebstahl

Phishing ist eine Form des Cyberangriffs, die darauf abzielt, die Anmelde- oder Zahlungsdaten von Opfern mit Hilfe von gefälschten E-Mails und Websites zu stehlen, die offiziell aussehen, oder indem er vorgibt, ein Vertreter einer legitimen Organisation zu sein.

If you've stumbled across Feedbackpays.com, you might be wondering: “Is this my lucky day, or am I walking straight into a scam?” You're not alone....
You’re going about your day when an email pings into your inbox: “Your Geek Squad subscription is about to renew. Charge: $499.99. If this is a...
MissAV became one of the most popular adult websites on the planet—especially in Japan—by offering something rare: uncensored Japanese Adult Videos...
In der heutigen digital geprägten Welt beginnen über 70 % der Stellensuche online. Online-Stellenplattformen haben die Art und Weise, wie Arbeitgeber...
They say nothing is certain in life except death and taxes… but they clearly forgot tax scams. Every year, as Americans roll up their sleeves and...
Planen Sie eine Reise in das Vereinigte Königreich? Vorsicht: Manche Reisende werden bei der Beantragung des neuen britischen Reisedokuments namens...
April Fool's Day, celebrated annually on April 1st, is traditionally associated with playful pranks and lighthearted jokes. However, scammers seeking...
When disaster strikes, chaos follows—and scammers love chaos. After the recent earthquakes in Thailand, cybercriminals wasted no time taking...
Imagine waking up one morning, grabbing your coffee, and scrolling through your phone only to find out that your driver’s license—yes, the one with...
Scammers are like cockroaches: no matter how many times you think you’ve squashed them, they find a way to scuttle back into your life. And lately,...
Wenn Sie nach Apkhot.xyz gesucht haben und sich fragen, ob es echt ist, sind Sie nicht allein. Diese Website ist an die Spitze der meistgesuchten...
In letzter Zeit hat Moviediskhd.cloud eine Menge Aufmerksamkeit bekommen, und das nicht auf eine gute Art und Weise. Die Website ist zu einer der...

Erzähl deine Geschichte

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n