Gewinnspiele, Lotteriebetrug und gefälschte Preise: Ein Spiel zum Verlieren!

Header

Autor: Nichlaus O.

Juli 8, 2021

"Herzlichen Glückwunsch, Sie wurden soeben für den Gewinn von 10.000 Dollar ausgewählt! Alles, was Sie tun müssen, ist, eine kleine Zahlung für Versand und Bearbeitung zu leisten, und wir schicken Ihnen Ihren Preis zu!"

Betrüger wissen, wie sie Ihre Aufmerksamkeit erregen können! Du überprüfst die Nachricht, um herauszufinden, ob sie wahr ist und wie du dein Geld bekommen kannst. Aber halt, Sie können sich nicht daran erinnern, an einem Gewinnspiel teilgenommen, ein Los gekauft oder sich überhaupt für eine Verlosung angemeldet zu haben. Dann dämmert es Ihnen, dass es sich um einen Betrug handeln könnte!

Lotteriebetrüger wissen, wie sie Ihnen das Gefühl geben können, etwas Besonderes zu sein. Der Mitarbeiter, der Sie anruft, schlägt Ihnen vielleicht vor, Ihren Gewinn geheim zu halten, weil er auf eine Verwechslung von Namen und Zahlen zurückzuführen ist. Fallen Sie nicht darauf herein! Wenn Sie auf die E-Mail antworten, werden Sie aufgefordert, persönliche Daten und Dokumente anzugeben, um Ihre Identität zu beweisen. Die Betrüger werden diese Informationen nutzen, um Ihre Identität zu stehlen.

Dieser Betrug kann auch in eine andere Richtung gehen: Sie werden aufgefordert, sich mit der Schadensregulierungsstelle in Verbindung zu setzen, um Überweisungs- oder Bearbeitungsgebühren zu zahlen, damit der Gewinn "ausgezahlt" oder an Sie geschickt wird. Wenn Sie auf einen dieser beiden Vorschläge eingehen, werden Sie das gewonnene Geld nie erhalten. Stattdessen könnten Sie noch mehr Geld verlieren. Beachten Sie, dass Lotteriebetrüger oft die Namen echter Lotterien in Übersee verwenden, um den Betrug als legitim zu verkaufen.

Anzeichen für einen Lotterie-Betrug

  • Sie gewinnen eine Lotterie, an der Sie nicht teilgenommen, ein Los gekauft oder gespielt haben.
  • Sie gewinnen eine Lotterie in einem anderen Land. Bekannte spanische, australische und kanadische Lotterien werden häufig als Sündenböcke benutzt.
  • Sie haben gewonnen, müssen aber eine Bearbeitungsgebühr, eine internationale Überweisungsgebühr, eine Steuer oder eine Gebühr zahlen, um Ihren Gewinn zu erhalten. Echte Lotterien ziehen die Gebühren und Steuern von Ihrem Gewinn ab.
  • Sie erhalten einen Anruf von der "Federal Sweepstakes Board" oder der Bundesregierung, die Sie über Ihren Gewinn informiert.
  • Die E-Mail stammt von kostenlosen Kontoseiten wie Yahoo, MSN, Gmail, Outlook, Hotmail, Live. Registrierte Unternehmen haben ihre eigenen professionellen Geschäfts-E-Mails.
  • Fehlen einer vollständigen Adresse. Die Kontaktaufnahme ist auf E-Mail und Telefon beschränkt.
  • Vorschläge zur vertraulichen Behandlung des Gewinns.

Häufige Lotterie-Betrügereien

Gefälschter Gewinnspiel-Agent

Die meisten Betrügereien erfolgen durch Telefonanrufe, E-Mails oder SMS von Betrügern, die vorgeben, Vertreter von registrierten Lotterien zu sein. Sie bitten um weitere Informationen, um:

  • den Gewinn auf Ihr Konto zu überweisen,
  • Bearbeitungsgebühren, Überweisungsgebühren oder Steuern zu zahlen, um Ihren Gewinn freizugeben,
  • eine Ihnen unbekannte rechtliche Hürde zu überwinden.

Lotterieangestellte Diebe

In den USA gibt es Lotterieangestellte, die echte Gewinner abzocken. Ihre Aufgabe ist es, die Scheine im Computersystem auf Gewinne zu überprüfen. Sie verstecken einen Teil der Gewinne, die die Besitzer der Scheine zur Überprüfung mitbringen. Der Besitzer lässt den Schein dann dort liegen, weil er denkt, er sei wertlos. Die Angestellten warten ein oder zwei Wochen und kommen dann, um den Gewinn für sich zu beanspruchen.

Wie Sie sich vor Lotteriebetrug schützen können

  • Ignorieren Sie die Nachricht, die E-Mail oder den Anruf. Legen Sie den Hörer auf, wenn Sie sich bedrängt fühlen.
  • Schicken Sie überhaupt kein Geld. Schicken Sie auf keinen Fall Geld im Voraus, egal wie wenig, egal gegen welche Gebühr.
  • Geben Sie keine persönlichen Daten an, auch wenn angeboten wird, das Geld direkt auf Ihr Konto zu überweisen. Hüten Sie Ihre Kreditkartennummer, Ihre Bankverbindung, Ihre Reisepassnummer und sogar Ihren vollständigen Namen.
  • Fallen Sie nicht auf deren Vorschlag herein, eine Nummer anzurufen, die sie Ihnen geben, um Ihre Gewinne zu bestätigen. Es wird sich um einen weiteren Betrüger handeln, der Sie zur Herausgabe Ihrer Daten verleiten will. Vor allem, wenn sie die karibischen Vorwahlen 876, 809 oder 284 angeben, denn diese sind bekanntlich ein Tummelplatz für Betrüger.
  • Wenden Sie sich direkt an die eigentliche Lotto-Gesellschaft. Benutzen Sie Google, um die Kontaktdaten zu erhalten; schreiben Sie oder rufen Sie an, um herauszufinden, ob die Behauptungen wahr sind.
  • Installieren Sie eine Anruferkennung auf Ihrem Telefon, um die Vorwahl des Anrufers zu überprüfen. Auf diese Weise erkennen Sie ausländische Anrufer, bei denen es sich höchstwahrscheinlich um Betrüger handelt.
  • Melden Sie den Betrug und reichen Sie eine Beschwerde bei der Federal Trade Commission oder dem United States Postal Inspection Service ein. Melden Sie sich bei Action Fraud, wenn Sie im Vereinigten Königreich leben.
  • Prüfen Sie unsere Liste zuverlässiger Lotterieseiten, damit Sie nicht auf Lotteriebetrüger hereinfallen.

Wenn Sie Opfer eines Lotteriebetrugs geworden sind

  • Brechen Sie sofort jeden Kontakt mit den Betrügern ab.
  • Benachrichtigen Sie Ihre Bank und die zuständigen Behörden zur Betrugsbekämpfung in Ihrem Land.
  • Notieren und speichern Sie alle Informationen, die Sie den Betrügern gegeben haben. Dies wird Ihnen helfen, das Ausmaß des Schadens und Ihren zukünftigen Schutz zu bestimmen.
  • Melden Sie den Vorfall der eigentlichen Lotteriegesellschaft.
  • Seien Sie online besonders vorsichtig, da Sie nun möglicherweise Ziel weiterer Betrügereien werden, da die Betrüger Ihre Daten haben.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n