Binance, Tinder, Costco und Walmart - die Top-Phishing-Betrügereien der Woche

Header

Autor: Trend Micro

März 22, 2023

Wir haben diese Woche eine große Anzahl von Phishing-Betrügereien gefunden, darunter auch solche, die sich auf Binance beziehen,
Tinder, Costco und Walmart. Wären Sie in der Lage gewesen, alle Betrugsversuche zu erkennen?

Phishing-E-Mails/Texte

Betrüger geben sich als vertrauenswürdige Marken aus und kontaktieren Sie unter Vorwänden wie gefälschten Sicherheitswarnungen oder
gefälschte Benachrichtigungen per SMS oder E-Mail - immer mit dem Ziel, Sie dazu zu bringen, auf
auf Phishing-Links zu klicken.

Sie versuchen, Sie dazu zu bringen, nach dem Anklicken der Links verschiedene Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel,
Ihr Konto zu "verifizieren" oder ein Online-Formular auszufüllen. Diese Links führen in den meisten Fällen zu gefälschten
Anmeldeseiten, die Ihre Anmeldedaten stehlen können.

Binance-Phishing-E-Mail (Binance-Betrug)

Wir haben über gefälschte Binance-Textnachrichten berichtet, in denen Betrüger fälschlicherweise behaupten, Sie müssten
Ihr Konto über den angehängten Link zu sichern. Diese Woche haben wir mehrere gefälschte
E-Mails mit der gleichen Ausrede gefunden:

Die Betrüger fordern Sie auf, auf die eingebettete Schaltfläche zu klicken, um den "unbekannten Anmeldeversuch" zu überprüfen. Wenn Sie darauf hereinfallen und die Anweisung befolgen, werden Sie auf eine gefälschte Binance-Anmeldeseite weitergeleitet.


Betrüger können alle Anmeldedaten, die Sie auf solchen Seiten eingeben, sammeln und Ihre Informationen für ihre eigenen Zwecke nutzen - um Ihre Kryptowährung und NFTs zu stehlen oder sogar Identitätsdiebstahl zu begehen. Lassen Sie das nicht zu!

Wichtiger Sicherheitstipp: Prüfen Sie die Webadresse immer doppelt, bevor Sie klicken! Die Domäne der legitimen Binance-Website lautet binance.com.

Genervt vom Überprüfen von Webadressen? Versuchen Sie Trend Micro Check

Der beste Weg, um Phishing-Betrug zu verhindern, ist, NIEMALS auf Links oder Anhänge von unbekannten Quellen zu klicken. Probieren SieTrend Micro Check aus, eine Browser-Erweiterung und mobile App zur Erkennung von Betrug, Phishing-Attacken, Malware und gefährlichen Links, und surfen Sie beruhigt im Internet! (Außerdem ist sie KOSTENLOS!).

http://

Nachdem Sie die Erweiterung Trend Micro Check angeheftet haben, werden gefährliche Websites automatisch blockiert! (Verfügbar für Safari, Google Chrome und Microsoft Edge.

http://

Sie können auch die Trend Micro
Check Mobile App herunterladen, die rund um die Uhr automatisch Scam
und Spam-Erkennung und -Filterung. (Verfügbar
für Android und iOS).

Aufdieser Seitefinden Sie weitere Informationen zu Trend Micro Check.

Tinder Phishing E-Mail

"Freuen Sie sich nicht zu sehr, wenn Sie eine solche Benachrichtigung erhalten haben, denn es könnte sich um einen SCAM handeln! In letzter Zeit haben wir viele gefälschte Tinder-Benachrichtigungs-E-Mails mit Phishing-Links entdeckt:

Die Schaltfläche führt zu einer gefälschten Tinder-Anmeldeseite, die es Betrügern ermöglicht, sich Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verschaffen. Lassen Sie sich nicht betrügen!

Bei anderen Phishing-Versuchen, wie den folgenden Beispielen, führen die angehängten Links zu gefälschten Online-Umfrageseiten.

Costco-Text-Betrug

Als eine der am häufigsten nachgeahmten Marken ist es keine Überraschung, dass Costco auch diese Woche wieder in vielen Phishing-Versuchen auftaucht:

  • Erstaunliche iphone 14 Gewinnerzeile : 4236230975 Farbe: Lila/ 512GB ? <URL>

Die Betrüger versprechen Ihnen ein kostenloses iPhone 14 und fordern Sie auf, das Geschenk über den beigefügten Link anzufordern:

Nachdem Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, werden Sie, wenn Sie den Köder schlucken, aufgefordert, Ihre Kreditkartendaten und andere persönliche Informationen anzugeben. Natürlich landen diese Daten in den Händen von Betrügern. Seien Sie vorsichtig!

Walmart-Lieferungsbetrug

Gefälschte Walmart-SMS sind eine weitere wiederkehrende Betrugsmasche. Diesmal versuchen die Betrüger, Sie mit Paketlieferungsbenachrichtigungen zu täuschen:

  • Postfach für +6421679310: Können Sie bitte bestätigen, ob diese steckengebliebene Lieferung Ihnen gehört? <URL>

Auch hier führt der angehängte Link zu einer gefälschten Umfrageseite, die alle Ihre persönlichen Daten erfasst:

Jetzt wissen Sie, was passieren wird: Sie könnten Ihre gesamten Kreditkartendaten preisgeben. Seien Sie vorsichtig!

Tipps zum Schutz vor Betrug

  • Überprüfen Sie die Handynummer/E-Mail-Adresse des Absenders.
  • Verwenden Sie nur offizielle Websites/Anwendungen.
  • Ändern Sie Ihr Passwort so schnell wie möglich, wenn Sie bereits auf einen verdächtigen Link geklickt haben. Nutzen Sie unseren kostenlosenOnline-Passwort-Generator, um starke, schwer zu knackende Passwörter zu erstellen.
  • Und schließlich sollten Sie Ihre Geräte mit Trend MicroMaximum Security zusätzlich schützen. Der Schutz vor Web-Bedrohungen, Ransomware, Phishing und Spam hilft Ihnen bei der Bekämpfung von Betrug und Cyberangriffen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Software auszuprobieren.

Wenn Sie diesen Artikel interessant und/oder hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Freunden und Familie, um die Sicherheit und den Schutz der Online-Community zu gewährleisten. Hinterlassen Sie bitte auch einen Kommentar oder ein LIKE unten.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Trend Micro veröffentlicht.

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n