Dieser Artikel stammt von Trend Micro.
In einem Punkt sind wir uns alle einig: Allein der Gedanke, betrogen zu werden, macht Angst. Wenn es jedoch eine Art von Betrug gibt, auf die niemand hereinfallen möchte, dann ist es der Bankbetrug. Wenn Sie einem solchen Betrug zum Opfer fallen, können Sie den Zugriff auf Ihr Bankkonto und das gesamte damit verbundene Geld verlieren.
Lesen Sie weiter, um mehr über drei raffinierte Bankbetrügereien zu erfahren, die in letzter Zeit im Umlauf waren, damit Sie es vermeiden können, betrogen zu werden.
Obwohl es sich bei der Navy Federal Credit Union um eine Kreditgenossenschaft und nicht um eine Bank handelt, wollten wir sie in diesem Beitrag erwähnen, da sich diese Masche wie ein Lauffeuer verbreitet hat.
Bei der NFCU-SMS-Betrugsmasche handelt es sich um eine Art Smishing-Betrug (SMS-Phishing). Die Betrüger geben sich als Navy Federal Credit Union aus und verschicken Textnachrichten, in denen sie mitteilen, dass eine große Zahlung von ihrem Konto erfolgt ist.
Quelle: Reddit
Die Nachrichten sind clever, denn sie enthalten einen Link, über den man das Zahlungsproblem stornieren/beheben kann. Damit wird der Tatsache vorgegriffen, dass man schockiert ist, wenn man davon erfährt, und den starken Wunsch hat, das Problem zu lösen.
Wenn Sie jedoch auf den Link klicken, gelangen Sie nicht auf die legitime NFCU-Website, sondern auf eine nachgemachte Version der echten Website, die darauf ausgelegt ist, Ihre Login- und persönlichen Daten zu stehlen.
Bekannte NFCU-Betrugs-URLs:
Genau wie der NFCU-Alarm-Betrug ist auch dieser Bank of America-Betrug ein Smishing-Betrug. Wir haben festgestellt, dass er sich in vielen Teilen der USA ausbreitet, wobei die meisten Aktivitäten in Kalifornien, Florida und Texas zu verzeichnen sind.
In ihren bösartigen Textnachrichten versuchen die Betrüger, potenzielle Opfer mit verschiedenen fiktiven Problemen zu erschrecken. Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele für solche Nachrichten.
Wie Sie sehen können, gibt es Felder für alle möglichen persönlichen Informationen, einschließlich der Kartennummer, des Ablaufdatums und des CVV-Codes, und sogar der Sozialversicherungsnummer! Mit diesen Informationen könnten die Betrüger Ihr ganzes Geld stehlen und eine Reihe anderer Straftaten begehen!
Bekannte Bank of America Phishing-Betrugs-URLs:
Obwohl das Ziel dasselbe ist wie bei den beiden anderen in diesem Beitrag erwähnten Betrügereien, hat sich dieser M&T Bank-Phishing-Betrug per E-Mail verbreitet.
Mit der Behauptung, es habe "verdächtige Transaktionen" gegeben, versuchen die Betrüger, potenzielle Opfer dazu zu bringen, auf die grüne Schaltfläche "Kontoaktivitäten anzeigen" zu klicken. Wie Sie sich sicher denken können, führt die Schaltfläche nach dem Anklicken zu einer bösartigen Seite, auf der persönliche Daten gestohlen werden.
Wenn Sie diese E-Mail erhalten haben, sollten Sie in keiner Weise darauf reagieren. Löschen Sie sie einfach.
Bekannte M&T Bank Phishing-Betrugs-URLs:
Wie immer, wenn Sie diesen Artikel interessant und/oder hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit Freunden und Familie, damit die Online-Community sicher und geschützt bleibt.
Quelle: pexels.com
Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!
Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o
Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n